RSS

Archiv für den Monat Juni 2012

Master Thesis eingereicht

„Räumliche Energieholzpotentialanalyse im Kleinwald“ ist der Titel meiner Master Thesis, die nun vollendet und eingereicht ist. Die vor einigen Jahren angenommene Herausforderung UNIGIS ist erfolgreich absolviert und abgeschlossen.

Nun ist der Zeitpunkt gekommen, um wieder etwas Zeit den anderen schönen Dingen im Leben zu widmen!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 28. Juni 2012 in Master Thesis

 

Schlagwörter:

Null Doesn’t Mean Zero?

Jeder Geoinformatiker hat schon vor diesem Problem gestanden – und falls nicht, dann steht es noch bevor: was tun, wenn Raster unterschiedlicher räumlicher Ausdehnung nach den Regeln der Map Algebra addiert werden sollen?

Einfach nur addieren funktioniert nicht, denn der resultierende Raster beinhaltet nur Werte innerhalb der deckungsgleichen Gebiete. An diesem Punkt wird es Zeit, sich mit der Frage auseinander zu setzen, was der Unterschied zwischen NoData und Null values sein könnte.

ESRI hat sich dieser Frage innerhalb des Support Services Blog, des Resource Center und des Forums angenommen und verständlich aufbereitete Lösungen präsentiert.

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass das Studium dieser drei Online-Ressourcen zur Lösung der Aufgabenstellung führt!

Links:
Null Doesn’t Mean Zero?
How to change NoData cells to a value
Replace no data with zeros

 

Schlagwörter: , , , ,

Klimawandel: Der steirische Wald steht auf der Kippe

Die Kleine Zeitung berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels in den steirischen Wäldern. Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Klimawandel: Der steirische Wald steht auf der Kippe, Titelseite

Quelle: Kleine Zeitung

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 14. Juni 2012 in Energie, Nahwärme, Umwelt

 

Schlagwörter: ,

Finished!

Es ist vollbracht: nach zehn Monaten programmieren, berechnen, dokumentieren, schreiben, korrigieren ist nun der Zeitpunkt gekommen um meine Master Thesis zu finalisieren!

Inhaltlich ist das Werk vollendet, es stehen nur noch die beiden abschließenden Korrekturphasen sowie die Legendenoptimierung der Energieholzpotentialkarten aus. Die Integration einiger fachlich wertvoller Hinweise von Professor Strobl sowie ein etwas kompakteres Layout der sehr umfangreich ausgefallenen Arbeit läuten meine letzten beiden Wochen als Masterstudent ein!

 
Hinterlasse einen Kommentar

Verfasst von - 12. Juni 2012 in Master Thesis

 

Schlagwörter: ,

Weitere Galileo-Satelliten starten im Herbst 2012

Für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo starten noch in diesem Jahr zwei weitere Test-Satelliten ins All. Als Termin wurde der 28. September 2012 festgelegt.

Insgesamt gibt es dann vier Satelliten im Orbit, um die Infrastruktur im Weltraum und am Boden auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen. Für das Jahr 2013 sind dann häufigere Starts vorgesehen, die alle vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana erfolgen.

 
 

Schlagwörter: , ,

ArcGIS ModelBuilder Leitfaden

Auf der Homepage von ESRI Deutschland steht ein gelungener ArcGIS ModelBuilder Leitfaden als Download zur Verfügung. Das Dokument ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen (die Inhalte basieren auf ArcGIS 9.3), eignet sich aber nach wie vor für einen schnellen Einstieg in die Materie.

 

Schlagwörter: ,